Im Geschäftsbereich Netze und Anlagen finden Sie unsere aktuellen Themen und Kompetenzen über zentrale und dezentrale Versorgungsnetze und -anlagen der Energie- und Wasserversorgung, betrieben als konventionelle und als smarte Versorgungsstrukturen.
Für Netzbetreiber stellen wir eine hocheffiziente Versorgungsstruktur in den Mittelpunkt unseres Handelns. Diese Anforderungen setzen wir durch unsere Lösung zum Aufbau von prozess- und kostenoptimierten Verteilnetzen um. Durch (Re-)Akkreditierung bzw. der Umsetzung bereits vorhandener Ergebnisse der TSM-Zertifizierung steht prozessuale Effizienz und Sicherheit im Mittelpunkt. Mit unseren eigenentwickelten Lösungen des intelligenten Lastmanagements für Netze und Anlagen und der netztechnischen Optimierung gewachsener Stromversorgungsnetze machen wir Netze zukunftssicher.
Mit unseren weitreichenden, in EVU-Praxis erprobten Kompetenzen unterstützen wir auch die praktische Umsetzung der individuellen Ergebnisse vor Ort.
Die Durchmischung konventioneller Versorgungslösungen mit hohen Anteilen dezentraler Energiesysteme senkt den Primärenergieverbrauch und die Emissionen. Wir erarbeiten für Sie Lösungen für smarte, dezentrale Energiesysteme der Erzeugung und der ortsnahen Verteilung als Quartiers- und Individuallösungen. Die Abrechnung mit ihren Kunden führen wir für Sie auf Wunsch als kommerzielle Systemdienstleistung durch.
Nutzen Sie unsere Erfahrung aus der Begleitung entsprechender Projekte.
Referenzprojekte:
Regionaler Netzbetreiber in NRW
Optimierung des Verteilnetzbetriebs unter dem Fokus der Anreizregulierung
Entwicklungspotenziale herausgearbeitet und Reorganisationskonzepte entwickelt und die Umsetzung über mehrere Jahre begleitet
Organisationssicherheit des Netzbetriebes auf Grundlage der technischen Regelwerke optimiert
Zustandsorientierte Instandhaltung eingeführt
Vergleichbare Aufträge wurden für andere Netzbetreiber in BW, RP und Saarland durchgeführt
Biogasanlagen-Betreiber (Unternehmensgruppe mit über 60 Standorten in Deutschland)
Netzanschlusskonzepte für Biogasanlagen erarbeitet und umgesetzt
Standardisierte Netzverträge nach EEG entwickelt sowie die Abstimmung der Einspeise– und Netzanschlusspunkte mit den Netzbetreibern verhandelt
Durchgehende Begleitung von der Planung bis zur Inbetriebnahme der Anlagen
EVU
Netzkooperationen auf Machbarkeit geprüft und Handlungsalternativen aufgezeigt
Geschäftsprozesse abgebildet und Kennzahlanalyse durchgeführt
Kostendegressionseffekte ermittelt und Einsparpotentiale quantifiziert
Organisationsstruktur abgeleitet und Handlungsempfehlung erstellt
Regionaler Netzbetreiber in NRW
Technische Aus- und Weiterbildung zum geprüften Netzmonteur (Gas) durchgeführt
Lernziele (Theorie) im Zuge der Ausbildung zum geprüften Netzmonteur vermittelt
Prüfung nach den Rechtsvorschriften der IHK-Weiterbildungsprüfung durchgeführt
Referenzprojekte:
Stadtwerk in NRW
Machbarkeitsstudie für die Umstellung der Versorgungsspannung erstellt:
Bestandsaufnahme der vorhandenen Infrastruktur
Bewertung der vorhandenen Netz-, Kundenstation- und Umspannanlagenstruktur
Auswertung vorhandener Lastprofile unter Einbeziehung der Verbrauchsgewohnheiten der Kundenanlage
Ermittlung der Kosten und Einsparpotentiale unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit für die vorgeschlagenen Konzepte
Abschlussdokumentation mit der Empfehlung für eine kostenoptimierte Umsetzung verfasst
Industriekunde
Optimierung von Stromversorgungsanlagen durchgeführt:
Erstellung eines Maßnahmenkatalogs für dringend notwendige Instandhaltungs-, Wartungs- und Erneuerungsmaßnahmen
Planung eines langfristigen Konzepts für die Umsetzung der gesamten Maßnahmen
Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung der Maßnahmen
Vorbereitung und Unterstützung bei den Vergaben an Fachfirmen
EVU
Konzepte und Ausschreibungsunterlagen für die Auswechslung von mehreren Mittelspannungsschaltanlagen erarbeitet:
Entwicklung von Projektablaufplänen in MSP – Projekt
Erstellung der Ausschreibungsunterlagen mit Leistungsverzeichnis und der Abschlussdokumentation
Regionaler Netzbetreiber in Hessen
Zeitnahe Analyse mit Beratung vor Ort für eine optimierte Gas-Hausanschluss-Verwaltung durchgeführt:
Abgleich der gesamten Hausanschlussbearbeitung
Erarbeitung gemeinsamer Empfehlungen für die grundsätzliche Abwicklung der internen Prozesse zur Aufgabenbewältigung der Mehrspartenanschlüsse
Evaluation der vereinbarten Prozesse mit positiver Beurteilung durchgeführt
Lokaler Netzbetreiber in NRW
Temporäre Unterstützung im Bereich Netzmanagement und Technischer Netzservice durchgeführt:
Neuausrichtung der Meisterbereiche in enger Abstimmung mit den Mitarbeitern geplant
Entwicklung und Umsetzung einer Neuorganisation für den Bereich durchgeführt
Technische Führungskraft eingestellt und eingearbeitet
Referenzprojekte:
Stadtwerk in NRW
Planung, Projektierung und Bauüberwachung zum Neubau einer Umspannanlage im Rahmen der Umstellung der Versorgungsspannung von 5 kV auf 10 kV durchgeführt:
Bestandsaufnahme der vorhandenen Netze (25 kV und 5 kV) und der vorgelagerten Umspannanlage (Gesamtplanung nach HOAI, Vor-, Entwurfs-, Genehmigungs- und Ausführungsplanung) für die neue Umspannanlage vollzogen
Zeitpläne für die gesamte Projektlaufzeit entwickelt
Dokumentation erstellt und Baumaßnahme mit abschließender Inbetriebnahme der gesamten Baumaßnahme betreut
Referenzprojekte:
Neubau einer 110/33-kV-Schaltanlage zur Windkraftenergieeinspeisung in das 110-kV-Verteilnetz unterstützt:
Genehmigungsanträge Leitungsbau incl. UVP, LBP und Artenschutzgutachten eingereicht
Hochspannungsanbindung mit Leitungsunterspannung gebaut
Umspannanlage 110-/33-kV-Primärtechnik, Schutz- und Leittechnik sowie fernwirktechnische Anbindung an netzführende Leitstelle neu gebaut
Bauüberwachung der Montagen im Hoch- und Mittelspannungsbereich sowie Kabelverlegung Mittelspannung- und Steuerkabel, Lichtwellenleiter geführt
Projekt gemäß Terminplan abgewickelt
Referenzprojekte:
Mittelfristige Ressourcen- und Kompetenzplanung für den Bereich Netze erstellt
Vorbereitung auf eine Zertifizierung nach TSM-Standards:
Beratung in der Projektphase und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen zur Restrukturierung der Aufbauorganisation des Bereiches Netze
Begleitung der Umsetzung
Abschlussbericht mit Handlungsempfehlungen erstellt
Regionaler Netzbetreiber in NRW
Restrukturierung des Bereiches Netze in den Versorgungssparten LWL, Strom, Gas und Wasser zur Vorbereitung einer TSM-Zertifizierung durchgeführt
Restrukturierung der Aufbauorganisation einschließlich Erstellung einer mittelfristig ausgerichteten Ressourcen - und Kompetenzplanung durchgeführt
Referenzprojekte:
Netzanschlusskonzepte für Biogasanlagen erarbeitet und umgesetzt
Standardisierte Netzverträge nach EEG entwickelt sowie die Abstimmung der Einspeise– und Netzanschlusspunkte mit den Netzbetreibern verhandelt
Durchgehende Begleitung von der Planung bis zur Inbetriebnahme der Anlagen